Sträußlein

Sträußlein
Sträuß|lein 〈n. 14; poet.〉 kleiner Blumenstrauß

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • List of compositions by Richard Strauss by opus number — This article details the compositions of Richard Strauss. The first part is sorted by opus number. The works which were not assigned an opus number are listed alphabetically in the second part.Notation convention: Major keys are written in… …   Wikipedia

  • Caryophyllaceae — Nelkengewächse Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) und Heide Nelke (Dianthus deltoides) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutschsprachiger Lyriker — Diese Seite listet deutsche und deutschsprachige Schriftsteller auf, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht oder in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder quantitativ bedeutende Rolle spielt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Markus Koch (Komponist) — Markus Koch (* 26. Juli 1879 in Vilshofen an der Donau; † 24. Oktober 1948 in Ingolstadt) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Verdienste um die bayerische Schulmusik …   Deutsch Wikipedia

  • Nelke (Symbol) — Nelkengewächse Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) und Heide Nelke (Dianthus deltoides) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Nelkengewächse — Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum) und Heide Nelke (Dianthus deltoides) Systematik Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Strauß (2), der — 2. Der Strauß, des es, plur. die e, Oberd. des en, plur. die en, der Nahme des größten unter allen Vögeln, welcher zu den Sumpfvögeln mit kurzem Schnabel gehöret, nur zwo Zehen hat, überaus schnell läuft, hingegen wegen seiner kleinen Flügel zum… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Strauß (3), der — 3. Der Strauß, des es, plur. die Sträuße, (im gemeinen Leben die Sträußer) Diminut. das Sträußchen, Oberd. Sträußlein eigentlich eine straubige Sammlung mehrerer Dinge, ein Büschel, wo es doch nur in einigen Fällen üblich ist. Ein Büschel empor… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste deutschsprachiger Lyrikerinnen — Diese Seite listet deutsche und deutschsprachige Schriftstellerinnen auf, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht oder in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder quantitativ bedeutende Rolle spielt. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”